Stefan Dobritz wurde 1965 in Lübeck geboren. Parallel zu einem Medizinstudium unternahm Dobritz schon früh umfangreiche theoretische und praktische Studien in verschiedenen Maltechniken. Begegnungen mit Malern aus dem norddeutschen Raum setzten dabei Akzente in Arbeitsweise und Stilfindung. Mit dem Abschluss des Studiums und anschließender Promotion widmete sich Stefan Dobritz ganz der Malerei.
Seine Arbeiten in Spachteltechnik zeigen seine über zwei Jahrzehnte währende sensible und intensive Auseinandersetzung mit dem Sujet. Mit der Darstellung reizvoller Licht- und Schattenwirkungen, wohlproportionierter Bildausschnitte sowie seiner faszinierenden Suche nach komplementär – intensiven Farbkompositionen arbeitet Dobritz die jedem Motiv innenwohnende „Schönheit des besonderen Augenblicks“ heraus. Mit seiner manchmal reduziert – plakativen, immer aber in sich ruhenden Formensprache gelingt es dem Künstler dabei, die Gedanken des Betrachters auf Stimmungen und deren romantische Erlebniswelten zu fokussieren.
Im Fundus des Künstlers finden sich Landschaftsbilder ebenso wie Hafen- und Schiffsporträts. Im Atelier entstehen großformatige Stadtansichten, Stillleben oder auf Malreisen eingefangene Stimmungen ferner Landschaften.
Immer wieder jedoch zieht es den Maler in die norddeutsche Landschaft, und wie ein Seismograph seiner Seele spiegeln die Bilder die Verbundenheit zu seiner Heimat und zum Meer wieder.
Die Werke von Stefan Dobritz finden sich in namhaften Galerien und hängen in bedeutenden Kunstsammlungen.
© Bilder im Hof, Flensburg | Umsetzung: Lorenz Drews